Das Yoga Detox Retreat im Überblick mit Frühbucherrabatt bis zum 31.09.2025:
Unser Retreat mit dem Thema „Ganzheitliche Yoga-Detox Woche“, beinhaltet fünf Tage voller Ruhe, Reinigung und Achtsamkeit. Wir reinigen gemeinsam mit Basen-Fasten unseren Körper. Eine entzündungshemmende Ernährung hilft uns ebenfalls dabei.
Wir kommen durch die ausgewogene Yogapraxen und regenerierende Meditationen zur Ruhe und genießen die frische Luft im bergischen Land beim Wandern.
Wir freuen uns auf ein harmonisches Beisammensein mit Dir.
Eine Fasssauna ist schon dazu gebucht.
Für wen ist der Retreat geeignet:
Einsteiger & Fortgeschrittene.
Die Gruppengröße:
Min. 10 - max. 15 Teilnehmer*innen.
Ort:
Brunnenhaus
Hier gibt es 8 Doppelzimmer mit Einzelbetten, ein Einzelzimmer, ein 4 und ein 6-Bettzimmer, die natürlich nicht voll werden, da wir nur 10- 15 Personen sein werden. Es gibt auch die Möglichkeit mit einem Wohnmobil hier zu parken.
Verpflegung
Gekocht wird morgens und abends. Zwischendurch bedienst Du Dich nach Bedarf.
Ernährungsweisen
Basisch ohne Milchprodukte, glutenfrei, vegan.
Seminarthemen:
Detox/Fasten, Yoga, Ernährung, Stressreduktion, Fragen aus dem ganzheitliches Fasten.
Zur Ruhe kommen, Achtsamkeitspraxis/Meditation.
Tagesablauf:
Täglich zwei Yogapraxen morgens und abends sowie Wanderungen (2-3 h) - außer an den An- und Abreisetagen.
Detox-Fasten-Verpflegung inkl. Getränke (s. Beschreibung Detox-Fasten-Methode).
Verpflegung:
Detox Basen-Fasten bezeichnet eine diätische Detox-Ernährung, bei der fast vollständig auf Eiweiße verzichtet wird. Gegessen wird nur, was vorwiegend basisch verstoffwechselt wird. In dieser Basen-Detox-Kur stellt der Körper sich vollständig auf den Fastenstoffwechsel um und der Darm kommt zur Ruhe. Die Körperzellen aktivieren einen Schutzmechanismus, Ablagerungen werden abgebaut und degenerative Zellen bilden sich zurück. Somit wird der Organismus einer Entsäuerungskur unterzogen, die sich positiv auf das Wohlbefinden und die Gesundheit auswirkt.
Wenn Du möchtest, kannst Du zusätzlich das Intervall-Konzept 16:8 anwenden. Dabei wird eine Essenspause von ca.16 Stunden eingehalten. Damit wird die sogenannte Autophagie ausgelöst, der köpereigene Entmüllungs-Prozess. Der Entgiftungsprozess findet direkt in den Zellen statt. Wir beginnen morgens mit Tee und ab 10 Uhr gibt es lecheres, basisch zubereiteten Porridge und Obst. Für den Abend ist das Essen mit verschiedenen Gerichten, Suppe, Gemüse, Dipps und/oder anderen basischen Speisen um 19 Uhr vorgesehen.
Wir wechseln uns bei der Zubereitung der Speisen ab, so dass Du Ideen für zu Hause mitnehmen kannst.
Ablauf:
Am Anreisetag ab Mittag, Dienstag den 24. März. Der Abreisetag ist Sonntag den 29. März.
Beispieltag:
Morgens:
– Tee, selbst gemachter Saft? – Yoga (ca. 60 min) von 9-10 Uhr
10:30 Uhr Frühstück/Mittagessen Detox-Vegan-Basisch: Porrige und Obst, selbst gebackenes Brot, Säfte, Tees etc.
Nachmittags: – Mittagsruhe – Leberwickel – Zeit für sich – Wanderung (2-3 Stunden)
17:30-18:30 Yogapraxis
19.00 Uhr Abendessen: Basisch: Gemüsegericht, Suppe
Abends:
Je nach Wunsch; Meditation - Feedbackrunden, gemütliches beisammensein
Dein Beitrag:
Frühbucher bis 31.09.25 999 € für die gesamte Woche inkl. Essen, mit Unterkunft. Danach 1108 €.
Du kannst Dir Deine Zeit frei einteilen. Unser Motto lautet: Alles kann – nichts muss! Es gibt freie Vormittage und Nachmittage – Zeit zum Rückzug, saunieren, Ausflüge und mehr.
Änderungen im Ablauf sind je nach Witterung und Zusammensetzung der Gruppe vorbehalten.
Kleine High Lights:
Z.B. Energy Balls und Buchweizenbrötchen selbst machen
Wenn Du die fünf Tage gar nicht einrichten kannst, frage gerne nach, ob es für das Wochenende noch Platz gibt.
Hier geht`s zur Anmeldung, ich freuen mich auf Dich:
https://www.yogamula.de/index.php/anmeldung-formular-yogamula-krefeld
Namaste!
Eva